Snob [engl.] der, Person, die sich durch Lebenstil, Erscheinungsbild, Verhalten und Ansprüchen Anderen überlegen glaubt. (Der Brockhaus, 2006)
_______________________________________________________
Christian Maske weiß, er kann seine erfolgreiche Karriere nur mit einer Hochzeit in den höchsten Kreisen krönen. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, auch seine einfachen Eltern in die Schweiz abzuschieben, um unverblümt mit einer erdachten Familiengeschichte eine bessere Ausgangslage herbeizureden. Die Verlobung ist verkündet, da taucht der Vater, pensionierter Beamter, auf und scheint den Plan seines Sohnes in Gefahr zu bringen. Christian muss handeln, um sein Ziel zu erreichen...
_______________________________________________________
Carl Sternheim (1878-1942) schrieb “Der Snob” als zweiten Teil, nach “Die Hose”, des Theaterzyklus “Aus dem bürgerlichen Heldenleben”. Das Stück feierte seine Uraufführung am 2. Februar 1914 am Deutschen Theater in Berlin unter der Regie des legendären Max Reinhardt.
|