Frerk hat wilde, flumpe Ideen, waghalsige Träume, und bunte Wörter dafür. Leider mag die keiner hören. Seine Mutter beschützt ihn vor allem, was Spaß macht. Der Vater sagt lieber gleich gar nichts. Freunde? Nicht einen. Nur Ärger. Frerk will einen Hund. Einen zotteligen, großen. Stattdessen findet er ein Ei und brütet es aus Versehen aus. Und daraus schlüpfen... Ja? Das wird noch nicht verraten... BRÄT BRÄT! Mit der fantasievollen Geschichte eines gequälten Helden, der dank anarchischer Freunde lernt, dem Leben lustvoll die Stirn zu bieten, gewann Finn-Ole Heinrich den Deutschen Jugendliteraturpreis. Die Schaustelle präsentiert sie nun erstmals auf einer halleschen Bühne. 3 Spieler loten Frerks Welt aus, mit poetischer Tiefe und tänzerischer Leichtigkeit. Dabei begleiten sie einander auf ihren Instrumenten, von Kalimba bis Birimbao.
Spiel und Musik: Marina Kopp, Verena Noll, Alexander Aue / Regie und Fassung: Peter Moltmann / Choreographie: Yvonne Lützkendorf / Assistenz: Julius Dietrich / Kostüme: Katharina Kraft / Produktion: Jana Huber / Öffentlichkeitsarbeit: Isolde Wille / Bühne und Technik: Sven Suppan / Grafik: Silvio Beck /
Weitere Infos auch unter:
https://www.facebook.com/pages/Frerk-Du-Zwerg-Theaterproduktion-der-Schaustelle/263826817074407?fref=ts
Das Projekt wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle, Lotto Toto und der Stiftung der Saalesparkasse. Das Projekt wird unterstützt vom Stadtmarketing Halle, dem Tanzstudio Bella Soso, dem Teutschen Theater Teutschenthal, dem Ständehaus Merseburg, dem Solidarfonds der Landtagsfraktion die Linke, dem kleinen Soli-Fonds des Stadtverbands die Linke, sowie der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt.
Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg.
|